Berichte

Musikverein Ehningen on Tour

3-tägige Konzertreise der Ehninger Musiker nach Kiefersfelden.

(mm) Nach vielen Jahren der Konzertreisen-Abstinenz machten wir uns vom 9. bis 11. Oktober auf eine Reise ins “Kaiserreich“ nach Kiefersfelden an der deutsch – österreichischen Grenze.

Pünktlich um 7 Uhr startete unser Busfahrer Kurt Keller am Freitag den Motor und wir begannen unsere Reise gen Süden. In der Nähe von Augsburg machten wir unseren ersten Stopp und kamen bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen in den Genuss eines leckeren Weißwurstfrühstücks. Unser Hotel „Zur Post“ in Kiefersfelden erreichten wir gegen 13 Uhr. Nach dem Einchecken konnten wir den Nachmittag zu einem ausgedehnten Bummel durch das schöne Kufstein nutzen. Die zahlreichen Trachtengeschäfte hatten es besonders den Musikerinnen angetan und das eine oder andere Dirndl fand eine neue Besitzerin. Am Freitagabend stand eines der Highlights der Reise an: Ab 20 Uhr spielten wir im Kiefersfeldener Gruberhofstadl zum Oktoberfest auf. Nach zwei Stunden voll guter Stimmung und Unterhaltung löste uns „Wildbach“, die schon seit Jahren in Ehningen an Pfingsten für ein proppenvolles Zelt sorgen, auf der Bühne ab und brachte das Haus vollends zum Kochen. Wildbach sei Dank, durften wir noch bis in den frühen Morgen gemeinsam mit den Gästen eine richtig gute Party feiern.

Den Samstag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel. Auch wenn bei manchen die Spuren der Nacht noch deutlich sichtbar waren, trafen wir uns vollzählig und in Wanderkleidung um 10:30 Uhr vor dem Hotel, um bei perfektem Wanderwetter ca. zwei Stunden zur Schopper Alm zu laufen. Die 200 Stufen der Gießenbachklamm auf dem Weg zur Alm nahmen wir mit links. Oben angekommen konnten wir die vom Tanzen und Laufen geplagten Beine ausstrecken und die gute bayrische Küche und den einen oder anderen leckeren Tropfen genießen. Dermaßen gestärkt machten wir uns auf den Fußmarsch zum Hotel zurück. Am Abend wurden wir während und nach dem Essen von Markus an der Tuba und Tobias an der „Ziach“ (diatonische Ziehharmonika), beides übrigens Musiker der Musikkapelle Niederaudorf, mit virtuos gespielter alpenländischer Musik und manchem derben Witz unterhalten und vielen Infos rund um die Brauchtumspflege und das Musikvereinswesen in Bayern versorgt. Manchmal ist es einfach schön, sich zurück zu lehnen und der Musik zu lauschen. Wir haben diesen Abend sehr genossen.

Mit den Erinnerungen an einen amüsanten Spendenmarathon am Samstag fiel es uns natürlich besonders schwer, am Sonntag die Koffer und Instrumente zu packen und uns schon wieder auf die Heimreise zu machen.  Während die Kiefersfeldener Vereine mit der Marschmusik der Musikkapelle Kiefersfelden an uns vorbei zogen, konnte man das Erlebte der letzten Tage nochmal Revue passieren lassen. Mit einem Zwischenstopp im Kloster Andechs am Ammersee kamen wir müde aber dennoch zufrieden um 19 Uhr nach Ehningen zurück.

Natürlich kann eine Orchesterreise nur dann funktionieren, wenn sie minutiös geplant ist. Daher gilt unser besonderer Dank dem Orga-Team unter der Federführung unserer 2. Vorsitzenden Marion Barth. Sicher und zuverlässig, das ist unser Busfahrer Kurt Keller; auch ihm gilt unser herzlicher Dank. Eine tolle Zusammenarbeit erlebten wir mit Werner Schroller, dem Kiefersfeldener Tourismus-Chef und Vorsitzenden der Musikkapelle Kiefersfelden, der uns bei der Organisation der Reise, der Auftritte und der Wanderung perfekt unterstützt hat. Hierfür ebenfalls herzlichen Dank! Vielen Dank auch für die tolle Unterhaltung mit der Gruppe Wildbach am Freitag und Markus und Tobias am Samstag.