Berichte

Gelungener Auftakt zur Europameisterschaft

Über 350 Besucher erleben in der Ehninger Festhalle Blasmusik vom Feinsten - Musikverein Ehningen ist Ausrichter des Großereignisses.

EHNINGEN (red). Neben der Präsentation der Europameisterschaftsfahne wurde ein Konzert mit der österreichischen Formation Böhmsky 7 geboten, die zu den Spitzenkapellen in Europa zählt.

Über zweieinhalb Stunden präsentierten die sieben Musiker Blasmusik auf höchstem Niveau. Vorgestellt wurde unter anderem die aktuelle CD der Kapelle. Darauf finden sich ausschließlich Stücke und Bearbeitungen des Ehninger Musikdirektors Franz Watz. Dieser ist innerhalb der Blasmusik-Szene nicht nur international als Komponist und Musikpädagoge bekannt, sondern wird im kommenden Jahr auch in der Jury der Europameisterschaft sitzen.

Nach den Worten des ersten Vorsitzenden des Musikvereins Ehningen, Richard Schmid, konnte mit der gelungenen Auftaktveranstaltung bereits jetzt auf das besondere Ereignis im kommenden Jahr hingewiesen werden. In den kommenden Monaten werden weitere Konzerte mit bekannten Kapellen geboten.

„Vom 10. bis zum 12.Mai 2013 wird Ehningen für drei Tage dann ganz im Zeichen der Böhmisch-Mährischen Blasmusik stehen“, blickt Richard Schmid voraus. Erwartet werden zur EM bis zu 25 Kapellen, die allesamt zu den Spitzenensembles aus ganz Europa zählen dürften. Initiator der EM ist die Conféderation International des Sociétés Musicals (CISM). Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, neben konzertanter und sinfonischer Blasmusik auch die traditionelle Stilrichtung zu fördern und vertritt unter anderem als Mitglied der UNESCO rund 35000 Musikvereine.

Die Schirmherrschaft für die Europameisterschaft hat der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, übernommen.

Weitere Informationen zur Europameisterschaft und zu den weiteren Konzerten finden sich im Internet unter http://www.em-2013.de.